Winterkaffee und Diavortrag im Treffpunkt Ruit

Am Freitag, den 14. Februar, hatten wir wie jedes Jahr unsere Mitglieder zum traditionellen Winterkaffee in den Treffpunkt Ruit eingeladen. Leider fanden nur ca. 20 Gäste den Weg zu uns, um sich kostenlos mit Kaffee und Kuchen bewirten zu lassen. Das war sehr enttäuschend. Trotzdem waren alle gut gelaunt und ließen sich die zahlreichen Kuchenspenden schmecken.

Kuchenparade
Tischdeko
Publikum
Publikum 2

 

 

 

 

 

Im Anschluss präsentierte Frau Dr. Haas-Renninger vom Naturkundemuseum in Stuttgart ihren sehr informativen Vortrag mit vielen Fotos, wie man durch richtiges Mähen auf der Wiese die Artenvielfalt der Insekten erhalten kann.

Karin Böhmerle und Frau Dr. Haas-Renninger

 

 

 

 

 

 

Am Wichtigsten sei die Wahl des richtigen Mähers, die Häufigkeit des Mähens und die Art und Weise, wie eine Streuobst- oder Weidewiese gemäht werden sollte, damit sich die Insekten und andere Lebewesen in Sicherheit bringen können.

Frau Haas-Renninger ist auch in der Gruppe „Blumenwiese Stuttgart“ aktiv, dort gibt es unter www.blumenwiese-stuttgart.de viele Informationen zu diesem Thema.

 

Hier ein kleiner Auszug aus der Präsentation