Jetzt ist Bärlauchzeit
In den letzten warmen Tagen des Monat März ist der Bärlauch in den Wäldern rund um Ruit schon gut gewachsen. Bevor die Blüten so lang wie die Blätter sind, sollte er geerntet werden, weil er sonst an Geschmack verliert.
Bitte mit der Schere oder dem Messer abschneiden, nicht ausreissen!
Rezept für Bärlauchpesto
Zutaten:
500 g Bärlauch
150 g Parmesan
100 g Pinienkerne
250 ml Olivenöl
Pfeffer und Salz zum Würzen
Zubereitung:
Bärlauch waschen, trockenschleudern und kleinschneiden.
Pinienkerne ohne Öl leicht anrösten
Parmesan frisch reiben (oder geriebenen nehmen)
Den geschnittenen Bärlauch mit den Pinienkernen und dem Parmesan mischen.
Evtl. in Etappen mit dem Mixstab oder in der Küchenmaschine vermengen,
das Öl einfließen lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Aufbewahrung:
Die Gläser vorher mit heißem Wasser desinfizieren und abtrocknen.
Die Oberfläche des Inhalts muss komplett mit Öl bedeckt sein.
Bei Aufbewahrung im Kühlschrank einige Wochen haltbar.
Wichtig: Beim Waschen der Blätter auf Unkraut und ähnliche Blätter wie von
Maiglöckchen oder Herbstzeitlosen achten, diese sind giftig!
500 g Blätter sind eine große Menge (2 Schüsseln voll, ergeben ca. 6 Gläser Pesto), bei weniger Blättern die anderen Zutaten entsprechend umrechnen.