Alle geplanten Veranstaltungen stehen unter dem Vorbehalt der Durchführbarkeit nach den dann gültigen Corona-Verordnungen:
- März Schnittkurs „Junge Bäume und Beerensträucher“ mit Martin Krinn
9. April Tauschbörse für Pflanzen und Frühlingsdeko
Der Frühling ist ja in den Gärten schon ein wenig in Sicht, deshalb haben wir zusammen mit dem Gradmannhaus eine Tauschbörse für Pflanzen und Frühlingsdeko geplant. Dort können alle interessierten Gartenfreunde einfach und bequem Pflanzen, Ableger, Samen und Gartenartikel sowie Frühlingsdeko tauschen. Denken Sie also in den nächsten Wochen daran, übrige Pflanzen nicht zu entsorgen sondern für die Tauschbörse bereitzuhalten.
Beginn 10 Uhr, bis ca. 14 Uhr im Treffpunkt Ruit oder in der Grünen Mitte. Dazu bieten wir Erfrischungsgetränke, Sekt, Kaffee und leckere Waffeln an.
- April Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus, zu Beginn:
Vortrag mit Bildern und Videos von Rainer Knust:
Abenteuerlicher Gartenbau in Namibia,
und ein Beispiel für erfolgreiche Entwicklungshilfe
Rainer Knust bereist seit fast 25 Jahren das südliche Afrika mit dem Schwerpunkt Namibia und hat dabei viele Erfahrungen und Bilder– auch als Reiseleiter – gesammelt.
Namibia, bietet einzigartige Naturerlebnisse in Wüsten, Buschsavannen, Gebirgsregionen und tropischen Flusslandschaften und nicht zuletzt lebendige Erinnerungen an deutsche Kolonialgeschichte.
Ein Projekt zur Entwicklungshilfe hat es Rainer Knust besonders angetan:
Seit über 30 Jahren wird im Norden Namibias das „Schuldorf „Otjikondo“ als Internat für 240 afrikanische Kinder aus teilweise sehr armen Verhältnissen mit privater deutscher Hilfe aufgebaut und betrieben.
7. Mai Kräuterspaziergang mit Ingrid Wiesler
14. Mai Tagesausfahrt Kloster Maulbronn und Rhododendronpark
Jansen mit dem Bus
26. Juni Beteiligung an der Großveranstaltung „TRAUMGÄRTEN“ im Scharnhauser Park
Mitte/Ende Juli Sommerfest in der Scheune im Rossert
Mitte September Tagesausfahrt mit dem Bus nach Bad Ditzenbach
Sachkundige Führung durch den Streuobstlehrpfad
Entweder Einkehr in die Gaststätte Hirsch mit anschl. Brennereiführung oder Verkostung mit Vesper in den Streuobstwiesen (Wetterabhängig)
Anfang Oktober Drachenfest im Schapa mit Apfelsaftpress-Aktion
ODER:
Eigene Saftpress-Aktion auf dem Wochenmarkt